Aktuelles aus der Medizinbranche
Ob Gesetzesänderungen, neue Sprechstundenbedarfsvereinbarungen oder andere wichtige Neuigkeiten für den niedergelassenen Bereich. Hier bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Coronavirus SARS-CoV-2 – Vergütungen rund ums Impfen
Die Impfkampagne hat volle Fahrt aufgenommen. Die Impfzentren erhalten bei der Verabreichung von Impfstoffen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 seit März Unterstützung von den niedergelassenen Arztpraxen, im Juni sind die Betriebsärzte hinzugekommen. Die Abrechnungen...
Neue Sachverzeichnisse im Sprechstundenbedarf
Die Kassenärztlichen Vereinigungen in den Regionen Rheinland-Pfalz und Westfalen-Lippe haben mit Wirkung zum 01.01.2020 neue Sachverzeichnisse für die Verordnung von Sprechstundenbedarf (SSB) veröffentlicht. Die aktuellen SSB-Vereinbarungen mit Nachträgen und...
Coronavirus – Maßnahmen zur Vorbeugung
Der SARS-CoV-2-Virus (Coronavirus) ist derzeit in aller Munde. In 24 Ländern außerhalb Chinas wurde eine Infektion mittlerweile nachgewiesen, Experten gehen von einer weltweiten Verbreitung aus. Trotz allem ist es sehr wichtig, Ruhe zu bewahren und entsprechende...
Sprechstundenbedarf KV Nordrhein – Schaumverbände wieder verordnungsfähig!
Nachdem die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein ( KVN ) seit 2016 die Verordnung von Polyurethan-Schaumverbänden über den Sprechstundenbedarf als unzulässig erklärt hat, wurde diese Entscheidung nun teilweise revidiert. Seit dem 01.04.2019 sind diese wieder, unter...
Sprechstundenbedarf Niedersachsen – Neue SSB-Vereinbarung ab 01.04.2019
Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen ( KVN ) hat bekanntgegeben, dass die Sprechstundenbedarfsvereinbarung mit der Anlage I sich mit Wirkung zum 01.04.2019 zum zweiten Mal in diesem Jahr geändert hat. Die Neuerungen bzw. Änderungen betreffen die Bereiche...
Ab 25. Mai 2018 – Arztpraxen müssen Einhaltung des Datenschutzes nachweisen
Am 25. Mai 2018 ist es soweit - die EU-Datenschutz-Verordnung (EU-DSGVO) wird geltendes nationales Recht. Das bedeutet für Ärzte und Psychotherapeuten, dass sie ab diesem Termin die Einhaltung des Datenschutzes nachweisen müssen. Wie die Kassenärztliche...
Kompressionsbindensysteme – AOK Niedersachsen beendet Verordnungsfähigkeit über den Sprechstundenbedarf
Seit Mitte Juni 2018 informiert die AOK im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen in Niedersachsen Arztpraxen in einem Anschreiben über eine Änderung bei der Verordnungsfähigkeit von Kompressionsbindensystemen. Es wird darauf hingewiesen, dass nach einem Beschluss der...